Am Sonntag, 5. Juni 2016 ist die Jugi TV Dittingen am Jugend-Sporttag in Grellingen gestartet. Am Vormittag fand der UBS Kids-Cup mit den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Ballwurf statt. Von der Jugi TV Dittingen gingen 23 Kinder an den Start und waren überaus erfolgreich.
So ergatterten sich mehrere Kinder einen Podestplatz:
- 3. Rang Alicia Cueni (Kategorie W09)
- 1. Rang Dinah Hueber (Kategorie W13)
- 2. Rang Julia Schnell (Kategorie W13)
- 2. Rang Darina Schmidlin (Kategorie W15)
- 3. Rang Leoni Zeugin (Kategorie W15)
- 2. Rang Fabio Schnell (Kategorie M09)
- 1. Rang Amon Schmidlin (Kategorie M10)
- 1. Rang David Schmidlin (Kategorie M14)
- 1. Rang Timo Oehler (Kategorie M16)
Daneben durften noch mehrere Kinder einen der begehrten Zweige als Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
Erstmals wurde vom Laufentaler Turnverband (LTV) auch ein Kugelstosswettkampf angeboten. Dieser war für die Jugendlichen von 14-16 Jahren vorgesehen. Auch hier brillierten die Kinder aus Dittingen.
Darina Schmidlin holte sich den 2. Rang mit 7.59m und Timo Oehler den 1. Rang mit 10.67m.
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen des Vereinswettkampfs. Dieser bestritt die Jugi TV Dittingen mit 24 Kindern. Alle kamen mindestens zwei Mal zum Einsatz. So absolvierte eine Gruppe bestehend aus 8 Kindern im Alter zwischen 7-11 Jahren die 60m Pendelstafette im 1-teiligen Vereinswettkampf und dann zwei Gruppen bestehend aus je 8 Kindern diejenige im 3-teiligen Vereinswettkampf. Als weitere Disziplinen standen der Hindernislauf (mit 23 Kindern) sowie der Allroundparcours (mit 8 Kindern) auf dem Programm.
Petrus meinte es gut mit uns. Während es rundherum teilweise ein kräftiges Donnerwetter gab, wurde Grellingen mehrheitlich verschont. Bis auf einen kurzen, leichten Regenschauer hielt das Wetter sehr gut.
Am Schluss ergab sich für die Jugi TV Dittingen im 1-teiligen Vereinswettkamp der 12. Rang, aus 20 gestarteten Vereinen. Im 3-teiligen Vereinswettkampf resultierte der 5. Schlussrang. Ohne Pokal mussten wir dennoch nicht nach Hause. Da sich Blauen bereits den Disziplinensieg im Allroundparcours sicherte, und ein Verein nicht mehr als ein Disziplinensieg beanspruchen darf, erhielten wir als zweitplatzierten den Disziplinenpokal für den Hindernislauf.
Ein grosses Dankeschön geht an die Kinder, welche ihr Bestes gegeben haben, das Leiterteam, welches vor Ort unterstützt hat, den mitgereisten Eltern, welche ihre Sprösslinge lautstark angefeuert haben und dem TV Grellingen für die tolle Organisation.
Die Rangliste findet sich auf der Seite des LTVs.